Kretischer Diptam oder “Erondas”
Kretischer Diptam kommt ausschließlich auf der Insel Kreta in steilen Klippen mit einer Höhe zwischen 0 und 1900 Metern vor. Zur Zeit der Minoer galt Diptam als eine der wichtigsten Heilpflanzen. Hippokrates verwendete Diptam zur Heilung von Magen- und Verdauungsstörungen, sowie bei rheumatischen und arthritischen Schmerzen. Heute gilt Diptam als energetisierende Pflanze, die viele heilende Eigenschaften besitzt. Diptam regt das Verdauungssystem an, wirkt krampflösend, adstringierend und heilend und lindert Magen- und Darmschmerzen. Ebenso ist Diptam ein Diuretikum. Des Weiteren beruhigt Diptam Kopf- und Zahnschmerzen. Darüber hinaus wirkt sich Diptam bei nervösen Störungen, Skorbut und intermittierendem Fieber vorteilhaft aus.